Berufsorientierungswoche 2021

Am ersten Projekttag, dem „Infotag“ (Dienstag), hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, an drei verschiedenen Infoveranstaltungen (á 45 Minuten) teilzunehmen und sich über diverse Berufsfelder zu informieren. Zum Beispiel stellte die Schulleiterin der Franz-von-Assisi-Schule den Ausbildungsberuf „Erzieher“ vor.
Gespannt hörten die Schüler auch der Polizistin zu, die von den vielfältigen Bereichen in der Polizeiarbeit berichtete.
Es freute uns, dass auch zwei ehemalige Schüler unserer Schule als Ausbildungsbotschafter für ihre Berufe warben.
Natürlich gilt unser Dank allen Vertretern der präsentierten Berufsfelder: der Barmer Ersatzkasse Osnabrück, der Industrie- und Handelskammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim, der Handwerkskammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim, der Polizei Bersenbrück, BBS Bersenbrück, der Franz-von-Assisi-Schule und dem Bischöflichen Generalvikariat Osnabrück.

Am Mittwoch folgte ein weiterer Höhepunkt: Zahlreiche regionale Firmen präsentierten sich in unserer Aula und auf dem Schulhof mit kleinen Mitmach-Stationen. Die Schüler/innen konnten sich nicht nur informieren, sondern aktiv berufsbezogene Tätigkeiten ausprobieren. Es wurden z.B. munter Trucks aus Pappe gebastelt, es durfte gemalt sowie tapeziert werden und es wurden vielfältige Werkstücke herstellt.


Am Ende des Schultages gaben die Schüler/innen begeisterte Rückmeldungen: „Es war richtig cool“ und „Es hat alles Spaß gemacht“ waren häufige Wortmeldungen.
Unser herzliches Dankeschön an die teilnehmenden Betriebe: Santel (Fürstenau.Schwagstorf), The family butchers (Nortrup), Delkeskamp (Nortrup), Tellen Maschinenbau (Alfhausen), Leiber (Bramsche), Maler- und Lackiererinnung Lünnemann (Ankum), Kreiling Futtermittel (Bersenbrück), Kindertagesstätte St.Nikolaus (Ankum), Barmer Ersatzkasse (Osnabrück), Nils-Stensen-Pflegezentrum (Ankum), Dachdecker Otto (Ankum), Edeka (Ankum), Kunststoff Borgmann (Bersenbrück)
Am Donnerstag durften unsere Schüler/innen die Schule verlassen und in kleinen Interessengruppen einen Betrieb erkunden. Dabei lernten alle verschiedene Betriebsabläufe und Abteilungen kennen.
Insgesamt war die Berufsorientierungswoche für alle ein tolles Erlebnis und eine wertvolle Erfahrung.
Betriebsluft "schnuppern" durften unsere Neuntklässler/innen bei den nachfolgenden Firmen:
Tellen Maschinenbau (Alfhausen), Delkeskamp Verpackungswerke (Nortrup), Niels-Stensen-Pflegezentrum (Ankum), Kunststoff Borgmann (Bersenbrück), Raiffeisen Agrar (Ankum) und Heilpädagogische Hilfe (Bersenbrück)
Noch einmal ein ganz herzliches DANKESCHÖN an alle beteiligten Firmen und Institutionen, ohne die unsere alljährliche Berufsorientierungswoche nicht möglich ist!
Text: Bergmann/Walker/Wiese
Fotos: Engwer