Es war einmal

Frankreichtag und Schnupperstunden Französisch

Da sich die Fünftklässler/innen zum neuen Schuljahr entscheiden müssen, ob sie selbst gerne Französisch als Wahlpflichtkurs (WPK) wählen möchten, hatten die älteren und erfahreneren Helferinnen und Helfer aus den Französischkursen der Klassen 8 und 10 ein ansprechendes Programm auf die Beine gestellt.

Frankreichtag IINaSchnuppern in Französischch dem kulinarischen Einstieg in der Mensa ging es dann auch direkt weiter zu den Stationen, um Frankreich und die französische Sprache kennenzulernen. Mit verschiedenen Spielen und kniffligen Aufgaben wurde die Schülerschaft gefordert und hatte offenkundig viel Spaß daran.

Die Mädchen und Jungen lernten französische Musik kennen, spielten Würfelspiele und starteten erste Versuche, sich auf Französisch vorzustellen. Auch die Farben waren ein Thema. Schließlich traten sie in einem Wettkampf zum „Abklatschen“ gegeneinander an. Auch Bingo mit französischen Zahlen ist nun auch kein Problem mehr für unsere Fünftklässler/innen.

FranzösischstundenInsgesamt war der Frankreichtag eine gelungene Veranstaltung und unsere zukünftigen „Französinnen" bzw. "Franzosen“ haben sich begeistert bei allen Aktionen eingebracht und sind nun total motiviert, im nächsten Schuljahr Französisch zu lernen.

Schnupperstunde Französisch 16.-18.3.2023

An den nachfolgenden Unterrichtstagen ging es in Jahrgang 5 direkt weiter mit Erfahrungen im Bereich Französisch.

In einer Schnupperstunde zeigten Frau Saipt und Herr Maurice erste Besonderheiten der französischen Sprache und des Umgangs miteinander. Nachdem die Schüler/innen so viel Geschick am Frankreichtag bewiesen haben, lernten sie nun auch schnell, wie man eine erste Konversation mit einem Franzosen oder einer Französin führen kann.

Text/Fotos: Saipt